Ein Kessel Buntes für die Grundschule
Seit 2016 bin ich im Percussion-Bereich der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker als Pädagogischer Mitarbeiter tätig. Angefangen mit dem Format "Percussionwelten", das an der Grundschule in Bremen-Marßel in einem Zeitrahmen von zwei Stunden grundlegende Rhythmus-Erfahrungen im Trommel-Ensemble und Gamelan-Orchester ermöglicht, haben wir seitdem viele neue Formate entwickelt und erfolgreich durchführt.
Dabei finden sowohl reine Instrumental-Workshops, aber auch theatrale Inszenierungen ihren Platz, bei der die Kinder durch Kulisse und Rahmenhandlung spielerisch zum Mitmachen animiert werden. Bei vielen Formaten bin ich mittlerweile auch konzeptionell mit eingebunden, komponiere Projekt-Songs und gestalte Dramaturgie, Dialoge, Bühnenbild und Technik zusammen mit Projektleiter Marko Gartelmann.
Projekte, an deren Konzeption und Durchführung ich derzeit beteiligt bin:
"Stationäre" Formate (Grundschule Bremen-Marßel, jeweils 120min inkl. Pause)
- Percussion-Welten: Bodypercussion, Rhythmus-Bausteine und Gamelan-Orchester erleben
- Afrikawelten: Trommel, Tanz und Balafon (westafrikanisches Xylophon) erleben
- Gamelan für alle: Gamelan-Aufbau-Workshop in der Grundschule Rechtenflether Straße (Bremen-Woltmershausen)
"Mobile" Formate (Instrumenten-Workshops in der Schule, jeweils 60min)
- Afrikawelten mobil: musikalische Reise nach Westafrika mit Djembé, Balafon und Co.
- Asiawelten mobil: musikalische Asien-Reise von Indien bis Indonesion mit Angklung und Gamelan
"Mitmachkonzerte"
- Neues von den Bremer Stadtmusikanten: die berühmtesten Musiker aus Bremen erfinden sich neu
- Captain Stomp auf großer Fahrt: Stomp und sein Matrose Olaf nehmen die ganze Schule mit auf musikalische Kaperfahrt in die Südsee! Dreiteiliges Workshop-Projekt inkl. Lehrerfortbildung mit Aufführung auf Stomp-Instrumentarium (Alltagsgegenstände vom Topf bis zum Abflussrohr)
- Captain Stomps Seemannsschule: Maritim-musikalischer Lehrgang für alles, was ein Seemann braucht vom Antreten an Deck bis hin zur Knotenkunde
- Pannenhilfe für Außerirdische: Die Schüler helfen zwei bruchgelandeten Außeridischen, ihr Raumschiff mit Musik wieder flott zu machen
- NEU 2024 Rhythm & Dance: Schlagzeugkonzert mit pantomimischem Tanz auf der Suche nach dem richtigen Weg
Kontakt Büro Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker
David Gutfleisch
Tel 0421 62 67 314
musikwerkstatt@bremerphilharmoniker.de